Das Mindful Home

Entfliehen Sie der schnelllebigen Welt von heute mit einer bewussteren Raumgestaltung – schaffen Sie Ruhe und Gelassenheit in Ihrem Wohnbereich, indem Sie Funktionalität, Eleganz und Minimalismus nahtlos miteinander verbinden.

Das Salamanca Sofa vor einer großen bodentiefen Glaswand in einem Sommerhaus mit Dachschrägen.

Drei wichtige Elemente eines Mindful Home

Probieren Sie drei verschiedene Möglichkeiten aus, Ihr Zuhause in eine Oase der Achtsamkeit zu verwandeln, indem Sie Ihre Inneneinrichtung Ihren alltäglichen Gewohnheiten anpassen.

Prioritäten setzen

Achtsamer Minimalismus beginnt mit dem Aufräumen – machen Sie Platz für das, was wirklich wichtig ist. Stellen Sie Nutzen und Zweck in den Vordergrund und wählen Sie Designs, die widerspiegeln, wie Sie einen Raum nutzen möchten.

Ablenkungen beseitigen

Benennen Sie einen „Unplugged“-Raum in Ihrem Zuhause, der frei von digitalen Ablenkungen ist. Modulare Aufbewahrungslösungen vereinfachen dieses Konzept und verbinden Ästhetik und Funktion.

Lassen Sie die Natur in Ihr Zuhause einziehen.

Naturmaterialien wie Holz, Leder und Keramik sind zusammen mit Zimmerpflanzen genauso wichtig wie Ihre Wohntextilien, um ein ruhiges Ambiente zu schaffen.

Mindful Minimalism

Folgen Sie der Philosophie „Weniger ist mehr“ und investieren Sie in zeitlose Designs, die sich an Ihre sich ändernden Bedürfnisse anpassen können. Wählen Sie dafür Möbel, die mehrere Zwecke erfüllen, wie z. B. clevere Aufbewahrungslösungen.

Schlichter Flur mit Calgary Aufbewahrungsmodul, lackiert in mattem Aschgrau.

Räume zum Abschalten

Geben Sie dem Komfort Vorrang und wählen Sie offene Sitzgelegenheiten aus weichen Stoffen, auf denen Sie es sich gemütlich machen können. Tagesbetten bieten die Flexibilität, lose Kissen neu anzuordnen, um sich zu entspannen, zu lesen oder einen Nachmittagsschlaf zu genießen.

Elegantes Wohnzimmer mit dem Fusion Stuhl aus weißem Lazio Stoff.

Office Zen

Innovative Schreibtisch-Designs mit verschiedenen Fächern helfen Ihnen, sich zu konzentrieren und Ihren Arbeitsbereich aufgeräumt zu halten, während sanfte und neutrale Töne eine beruhigende Atmosphäre erzeugen, Stress reduzieren und die Produktivität fördern.

Der Cupertino Schreibtisch wunderschön kombiniert mit dem Strukturteppich in passenden Farben
Marmortisch mit Stoffproben, Notizkarten und Bleistift in Naturtönen.

Geben Sie den Ton an

Bringen Sie mit einem Mix aus neutralen Farben und weichen Stoffen eine angenehme Stimmung in Ihr Zuhause. Kombinieren Sie Elemente, um sich Ihren Zufluchtsort zu schaffen.