Im Allgemeinen sind die beiden Bettrahmen, die sich für die meisten Schlafzimmer eignen, Sockelbettrahmen und „schwebende“ Podestbettrahmen.
Ihr Schlafzimmer, Ihr Stil
Schlafzimmer-Designideen, Inspirationen & Styles
Gestalten Sie ein Schlafzimmer, das Ihren Lifestyle widerspiegelt, Ruhe ausstrahlt und perfekt für Sie funktioniert. Von minimalistischen Einrichtungen bis hin zu Aufbewahrungslösungen – lassen Sie sich inspirieren und erhalten Sie wertvolle Tipps von unseren Experten.
Es kann verlockend sein, ein Schlafzimmer so zu gestalten, dass es einfach einen Einrichtungsstil nachahmt. Wenn Sie Ihr Schlafzimmer jedoch mit Hauptaugenmerk auf der beabsichtigten Nutzung des Raumes und der gewünschten Stimmung einrichten, erzielen Sie ein Ergebnis, mit dem Sie sehr viel zufriedener sein werden. Diese einfache Methode hilft Ihnen nicht nur, ein wunderschönes Schlafzimmer zu schaffen, das Sie lieben, sondern sorgt auch dafür, dass der Raum praktisch und funktional ist – und dass er nicht aus der Mode kommt, sobald ein neuer Trend aufkommt.
So geht es
Planen und dekorieren Sie Ihr Schlafzimmer
Die beste Schlafzimmergestaltung beginnt mit dem Zweck. Denken Sie darüber nach, wie Sie den Raum nutzen, und bringen Sie dann Ihren persönlichen Stil ein. Lieben Sie einen bestimmten Trend? Dann bringen Sie ihn mit ein – so, dass er zu Ihrer Art der Entspannung und Erholung passt.
Teppiche verleihen jedem Schlafzimmer Farbe, Struktur und ein gemütliches Gefühl und tragen dazu bei, den Raum zu definieren und ihm Wärme verleihen – insbesondere, wenn sie an die Raumform angepasst werden.
Für eine stilvolle, platzsparende Lösung können Sie neben Betten mit Stauraum auch Schubladen, Kleiderschränke, Regale, Körbe oder Hocker in Betracht ziehen.
Beginnen Sie mit dem Wesentlichen Ein Bett, Licht und ein Nachttisch. Fügen Sie dann Elemente hinzu, die widerspiegeln, wie sich der Raum anfühlen soll – ob ruhig, geräumig oder ein Ort zum Entspannen. Möchten Sie beispielsweise, dass Ihr Schlafzimmer eine Oase der Entspannung ist? Eine Meditationsecke mit einem bequemen Bodenkissen, Aromatherapie und ein paar echte Pflanzen können für Ruhe und Gelassenheit sorgen. Oder wünschen Sie sich einen Raum, der geräumig wirkt? Dann beschränken Sie sich auf das Wesentliche und bauen Sie nach und nach darauf auf. Eine Einrichtung mit nur wenigen Möbeln ist der beste Tipp, um jeden Raum grösser wirken zu lassen. Darüber hinaus trägt viel natürliches Licht, das alle Ecken ausreichend beleuchtet, auch erheblich dazu bei, visuell mehr Raum zu schaffen.
Finden Sie Ihre ideale Einrichtung
Ihr Bett und die Grösse Ihres Raums bestimmen das Layout. Kleinere Zimmer eignen sich für ein Bett in der Mitte der hinteren Wand; Grössere Räume profitieren von subtilen Zonierungen – zum Beispiel mit einem Lesesessel oder einem kleinen Schreibtisch, die den Raum aufteilen.
Welche Bettgrösse ist die richtige für Ihren Raum? Wenn Sie von einem grösseren Bett träumen, sind Sie damit nicht allein! In der Regel benötigen Sie etwa 56 cm Platz zum Vorbeigehen auf beiden Seiten und am Fussende des Bettes. Alles, was weniger ist, kann dazu führen, dass sich der Raum beengt anfühlt. Grosse Betten können auch in kleinen Schlafzimmern funktionieren, aber das erfordert etwas Planung und Kreativität. Zum Beispiel brauchen Sie eventuell ein Bett mit Bettkasten anstatt einer Kommode und müssen die Nachttische gegen kleine Wandregale und Wandleuchten austauschen.
Mit oder ohne Kopfteil?
Ein Kopfteil kann Ihren Raum sofort aufwerten – ganz gleich, ob Sie sich für einen weichen, gepolsterten Stil oder ein minimalistisches Holzdesign entscheiden – beides ist mit Element erhältlich. Bevorzugen Sie einen klaren, offenen Look? Sie können sich auch für ein Bett ohne Kopfteil entscheiden, das ideal ist, um Platz zu sparen oder um es schlicht zu halten.
Entdecken Sie Aufbewahrungslösungen
Intelligente Aufbewahrung ist unerlässlich, insbesondere in kleinen Schlafzimmern. Betten mit Stauraum, Hockern oder Schlafsofas helfen, Ordnung zu halten – so wirkt Ihr Raum grösser und ruhiger.
Lassen Sie sich inspirieren
Entdecken Sie den Look
Sanfte Töne, mehrschichtige Strukturen und klare Linien vereinen sich zu einem ruhigen, modernen Schlafzimmer – die Essenz dänischen Designs.
So geht es:
Ein kleines Schlafzimmer gestalten
Die Einrichtung eines Schlafzimmers ist kein leichtes Unterfangen, kleine Schlafzimmer stellen einen aber vor ganz besondere Herausforderungen. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie Kompromisse beim Stil oder Komfort eingehen müssen.
Wählen Sie die Farben auf der Grundlage des einfallenden Tageslichts und nicht der Raumgrösse. Helle Räume eignen sich für dunklere, gemütlichere Töne, während Räume mit weniger Licht von hellen Farbtönen profitieren.
Wählen Sie das Modell, das perfekt zu Ihrem Raum passt. Mit über zehn Grössen – von Einzel- bis Super-Kingsize – finden Sie ganz einfach den passenden Komfort für jeden Raum.
Die richtigen Lösungen bieten Stauraum und Funktion, ohne Bodenfläche zu beanspruchen. Schmale, hohe Design helfen Ihnen, jeden Zentimeter optimal zu nutzen.