Produktpflege

Indivi sofa in a dark green fabric, light grey Charlotte chair and a light marble Madrid coffee table

Verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Möbel

Gutes hält länger, wenn man es richtig pflegt. Nachfolgend finden Sie einige Pflegetipps für Ihre BoConcept Möbelstücke.

BOCONCEPT PFLEGEANLEITUNG

Holz und Furnier

  • Holz und Furnier sind gegenüber Lichteinflüssen empfindlich. Während der ersten 6 bis 8 Wochen, in denen die Möbelstücke dem Umgebungslicht ausgesetzt sind, sollten Sie die Oberflächen frei halten und nichts darauf abstellen. Es besteht sonst die Möglichkeit, dass ungleichmäßige Lichtbestrahlung zu bleibenden Flecken und Kreisen führt. Neue Möbelstücke dunkeln mit der Zeit nach, so dass sie nach einiger Zeit perfekt zu den anderen passen

  • Wasser sollte nur in geringen Mengen und nur mit einem feuchten Tuch auf die Oberflächen aufgebracht werden. Reiben Sie die Oberflächen nach der Feuchtreinigung stets mit einem trockenen Tuch nach

  • Holz und Furnier reagieren sehr empfindlich auf Flüssigkeiten. Wurde etwas verschüttet, muss es umgehend abgewischt werden

  • Bei Flecken sollte man zunächst immer versuchen, diese auf möglichst schonende Art und Weise zu entfernen. Hierfür bietet sich eine Seifenlauge mit warmem Wasser an

Marmor

Marmor ist ein durchlässiges Material und weist eine offene Oberfläche auf, welche eines besonderen Schutzes bedarf. Um Flecken zu vermeiden, sollten verschüttete Flüssigkeiten umgehend entfernt werden.

Vor der Lieferung versehen wir das Material mit einer Schutzschicht aus Silikonwachs. Das Risiko, dass Flüssigkeiten in den Marmor eindringen können, wird so reduziert. Bitte beachten Sie, dass ölhaltige Flüssigkeiten leichter als auf Wasser basierende Flüssigkeiten in die Oberfläche eindringen können. Marmor ist hitzeempfindlich. Im schlimmsten Fall kann er bei Hitzeaussetzung brechen. Daher ist ist wichtig, die Oberfläche mit Untersetzern zu schützen.

Allgemeine Pflegeempfehlungen für Marmor:

  • Verschüttete Flüssigkeiten sollten umgehend mit einem sauberen, neutral gefärbten und in lauwarmen Wasser ausgewrungenem Lappen entfernt werden

  • Sollte eine gründlichere Reinigung notwendig sein, darf nur eine ph-neutrale Seife verwendet werden. Säuren oder alkalische Produkte beschädigen die Oberfläche

  • Zum Schutz der Oberfläche sollten Getränke und heiße Gegenstände auf Untersetzern abgestellt werden

Outdoor-Möbel

  • Holzteile sollten vor der Nutzung mit Öl behandelt werden. Anschließend sollten sie 3 - 4 Mal jährlich behandelt werden (6 Mal jährlich bei trockenem Wetter). Verwenden Sie nur Öl, das für Outdoor-Möbel geeignet ist und befolgen Sie die Anweisungen auf dem jeweiligen Produkt.

  • Laminatteile und Teile aus Polyethylenkorbware werden mit einem sauberen, feuchten und mit etwas Reinigungsmittel versehenen Tuch gereinigt. Bitte verwenden Sie keine Reinigungsmittel, die die Oberfläche zerkratzen oder verätzen.

  • Durasint ist eine Pulverbeschichtung, die die Oberflächen effektiv vor Beschädigungen und Korrosion schützt und somit ideal für Outdoor-Möbel ist.

  • Heiße Gegenstände wie Töpfe, Pfannen oder Teelichter dürfen unter keinen Umständen direkt auf die Tischplatten gestellt werden.

  • Outdoor-Möbel eignen sich ideal für die Nutzung im Außenbereich. Bei langanhaltend schlechtem Wetter empfehlen wir jedoch, die Möbel abzudecken oder in einem Raum zu lagern.

Polsterpflege

  • Nach Möglichkeit sollten Sitzpolster und Rückenkissen regelmäßig gewendet werden, denn dadurch verlängert sich ihre Lebensdauer und die Abnutzung verläuft gleichmäßig

  • Kissen mit Schaum-, Feder- oder Faserfüllung müssen zur Erhaltung ihrer Form regelmäßig aufgeschüttelt werden

  • Vergewissern Sie sich, dass die Beine fest am Sofa montiert sind und überprüfen Sie dies regelmäßig

Stoffe

  • Schützen Sie die Stoffe vor direktem Sonnenlicht, um ein Ausbleichen der Farben zu verhindern

  • Regelmäßige Reinigung: Die normale Reinigung kann regelmäßig mit dem Staubsauger und darüber hinaus mit dem BoConcept Textilreiniger erfolgen

  • Behandeln Sie Stoffe vor Gebrauch mit unserem BoConcept Textile Protection-Produkt, um zu vermeiden, dass Flecken und Schmutz in die Textilfasern eindringen können. Wenn der Stoff gereinigt werden soll, saugen Sie das Möbelstück ab und tragen den BoConcept Textile Cleaner und anschließend die BoConcept Textile Protection auf

  • Unsere Frisco- und EasyNabuk-Stoffe wurden mit EasyCare bearbeitet und müssen daher nicht mit den BoConcept Pflegeprodukten behandelt werden

Leder

  • Schützen Sie Leder vor direktem Sonnenlicht und vor Wärmequellen, um ein Ausbleichen der Farbe zu vermeiden

  • Zum generellen Reinigen, empfehlen wir ein weiches trockenes Tuch

  • Falls erforderlich, ist die gesamte Oberfläche mit einem sauberen, in Seifenlösung ausgewrungenen Lappen zu reinigen

  • Beim Staubsaugen sollte ein weicher Bürstenaufsatz benutzt werden, um Kratzer auf der Oberfläche zu vermeiden

  • Wir empfehlen die zwei- bis dreimalige Reinigung des Lederbezugs pro Jahr und den Gebrauch des Lederreinigers BoConcept Leather Cleaner

  • Wir empfehlen die Verwendung des Lederschutzmittels BoConcept Leather Protector, bevor Sie Ihr neues Möbelstück in Gebrauch nehmen. Verwenden Sie zur Reinigung des Leders den Lederreiniger BoConcept Leather Cleaner und anschließend erneut das Lederschutzmittel BoConcept Leather Protector, um das Leder widerstandsfähiger zu machen

PRO1B