CLAUDIO BELLINI Studio
Claudio Bellini ist ein weltweit anerkannter Architekt und Designer, der für seine kosmopolitische Vision und zukunftsweisende Designphilosophie gefeiert wird. 1996 gründete er das CLAUDIO BELLINI Studio in Mailand – ein multidisziplinäres Designbüro, das international für seine innovative Arbeit in den Bereichen Möbel, Produkt- und Einrichtungsdesign anerkannt ist. Die Handschrift des Studios zeigt sich in einer eleganten, funktionalen Ästhetik und der Fähigkeit, unterschiedliche kulturelle Perspektiven mit dem italienischen Design-Erbe zu verbinden."
Helena Christensen im Gespräch mit Claudio Bellini
Das Designinterview
Wo dänisches und italienisches Design aufeinandertreffen
Milano vereint das beste Design aus Dänemark und Italien. „Die Aussenseite ist klar, minimal und präzise – eine harmonische Oberfläche“, sagt Claudio Bellini. „Doch das Innere ist sinnlich, reichhaltig und einladend. Diese Dualität macht das Design aus. So sehe ich die Verbindung des dänischen und des italienischen Designempfindens.“
Ein Leben geprägt von Design
Der Sohn des berühmten Architekten und Designers Mario Bellini, Claudio, ist mit Design aufgewachsen. „Ich ging ins Studio meines Vaters. Die Entwicklung von einer Idee, vom Papier bis hin zu einem echten Objekt zu sehen, das war einfach magisch.“ Er hat schöne Erinnerungen an seine ungewöhnlichen Familienurlaube. „Während andere Familien die Sommer am Strand verbrachten, waren wir mit einem Minibus unterwegs, um den Nahen Osten zu erkunden – im August in Wüsten zu campen und antike Ruinen zu besuchen. Dieser Abenteuergeist hat mich geprägt.“
Architektur des Alltags
Das erste Design von CLAUDIO BELLINI Studio für BoConcept vereint einen architektonischen Ansatz mit poetischer Form: Es ist mehr als nur ein Sofa – es ist ein Lebensstil. „Als Architekt stelle ich mir eine Landschaft vor, die ich in einem Zuhause baue“, sagt Bellini. „Beim Entwerfen eines Sofas denke ich nicht nur an ein Produkt oder einen Platz zum Sitzen. Für mich geht es darum, einen Ort zu gestalten. Das Sofa spielt eine zentrale Rolle, wenn es darum geht, einen der wichtigsten Räume in Ihrem Zuhause zu gestalten: das Wohnzimmer.“
„Dänisches Design ist in Handwerkskunst und Verarbeitung verwurzelt. Es hat eine Transparenz, die anspricht. Italienisches Design war oft provokativer – es ging mehr darum, sich abzuheben.“