Store finden
  • Möbel
  • Professionals
  • Einen Termin vereinbaren
MöbelSofasStühleTischeAufbewahrungBettenOutdoor-MöbelLampenTeppicheAccessoiresNeuheitenKollektionenSofa KollektionenTisch KollektionenStuhl KollektionenSessel KollektionenBeds collectionsAufbewahrungslösungenAccessoiresStoff- und LederkollektionOutletRäumeWohnzimmerEsszimmerSchlafzimmerAußenbereicheKleine RäumeHome OfficesBoConcept + Helena ChristensenInspirationKundenbetreuungKontaktLieferungProduktpflegeMontageanleitungenGarantieRechtlichesBoConcept EinrichtungsberatungKostenlose Muster bestellenStore findenÜber BoConceptWerteCorporate ResponsibilityDie GeschichtePresse LoungeHandwerkskunst und QualitätIndividuelle GestaltungKarriereStandards and certificationsBarrierefreiheitserklärungFranchise-Partner werdenProfessionalsTrade ProgrammProjectsArticles and news

Kostenlose Muster bestellen

Hilfe benötigt? Sprechen wir darüber


  • Kundenservice
  • Händlersuche
  • Über BoConcept
  • Presselounge
  • Karriere
  • BoConcept-Franchisenehmer werden
Newsletter abonnieren
Erhalten Sie einen Platz in der ersten Reihe bei unseren Kollektionseinführungen und Trends – direkt in Ihren Posteingang.
Hier anmelden

Folgen Sie uns

Link to BoConcept's facebook pageLink to BoConcepts Instagram accountLink to BoConcept's Pinterest accountLink to BoConcept's Youtube account
  • Cookie-Informationen
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Apple Pay

Alle Preise sind unverbindliche Preisempfehlungen der BoConcept Germany GmbH, beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sind in Schweizer Franken (CHF) angegeben. Die Auswahl ihres Vertragspartners, für die über die Website abgeschlossenen Kaufverträge, erfolgt im Bestellvorgang.


So gelingt dänisches Einrichtungsdesign in Ihrem Zuhause

(laut einer Interior Designerin)

Dänisches Einrichtungsdesign, das den Schwerpunkt auf Schlichtheit, Minimalismus und Funktionalität legt, hat die Kraft, in jedem Raum ein Gefühl von Wärme und Gemütlichkeit zu schaffen. Glücklicherweise müssen Sie kein Experte sein, um Ihrem Zuhause diesen Look zu verleihen. Alles, was Sie brauchen, sind diese fünf Regeln von Interior Designerin Nathalie.

Eine Frau steht in einem lichtdurchfluteten Wohnzimmer und ordnet Dinge am Calgary Aufbewahrungssystem.
Eine Frau steht in einem lichtdurchfluteten Wohnzimmer und ordnet Dinge am Calgary Aufbewahrungssystem.

Weniger ist mehr. Minimalismus ist hier der richtige Weg. „Grundsätzlich ist weniger immer mehr“, sagt Nathalie. So stylen Sie unser Statement-Design Salamanca. Es geht ausschließlich darum, das Sofadesign für sich sprechen zu lassen. Sie dekorieren Ihren Kaminsims? Vermeiden Sie Unordnung und wählen Sie stattdessen bewusst Ihre Accessoires.

Seien Sie mutig Dänischer Stil ist mehr als neutrale Farbpaletten und minimalistische Einrichtung. Probieren Sie sich aus und haben Sie Spaß dabei. Wie? „Es geht darum, mit verschiedenen Farben, Formen und Materialien zu spielen“, erklärt Nathalie.

Mehr Funktionalität für Ihren Raum.* „Beim dänischen Einrichtungsdesign geht es vor allem darum, Räume zu schaffen, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch hochfunktional sind.“ Das Geheimnis liegt darin, Designs in Ihren Raum zu integrieren, die in beiderlei Hinsicht funktionieren. Wie beispielsweise Calgary, ein modulares offenes Aufbewahrungssystem, das als elegantes Home Office und ebensogut als Cocktailschrank dienen kann. Oder wie Kingston, ein Esstisch für die ganze Familie, der sich ganz einfach ausziehen lässt, wenn Sie Gäste haben.

Lassen Sie Hygge in Ihr Zuhause. Ohne ein wenig Hygge kann der dänische Stil in Ihrem Zuhause nicht gelingen. „Am einfachsten lässt sich in Ihrem Zuhause Hygge schaffen, indem Sie sich auf dieses gemütliche Gefühl konzentrieren“, sagt Nathalie. „Stellen Sie sich weiche Decken und warmes Licht vor. Stellen Sie sich vor, wie Sie sich auf dem Sofa mit einem heißen Kaffee und guten Freunden an Ihrer Seite einkuscheln." Je gemütlicher, desto besser.

Versuchen Sie es mal mit dem dänischen Augenzwinkern. „Wir Dänen drücken gerne mal ein Auge zu und stellen Dinge auf den Kopf.“ Das ist unsere Art, unsere Persönlichkeit zu zeigen. „Dabei ist das Subtile daran entscheidend. Eine perfekt unvollkommene Skulptur. Eine handgemalte Akzentwand.“ Das ist dänische Leichtigkeit.