Hans Thyge & Co
Seit 1990 entwirft der Designer der Pariser Lampenserie, Hans Thyge Raunkjær, Designs, die die Sinne ansprechen und überzeugende Geschichten erzählen. Das Hans Thyge & Co Design Studio ist ein kleines Team, das von Neugier und einer Leidenschaft für Zusammenarbeit angetrieben wird. Sie sehen Design als eine Entdeckungsreise zwischen Wahrnehmung und Vorstellungskraft, geprägt von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Hans Thyge & Co wurde mit zahlreichen renommierten Designpreisen ausgezeichnet, darunter dem Red Dot Award und dem Scandinavian Business Award für das beste Designstudio für zeitgenössische Inneneinrichtungen und Möbel.
„Lampen verleihen Räumen Charakter und Licht hat eine tief emotionale Wirkung auf uns Menschen. Die Dunkelheit ist genauso wichtig wie der Ort, den Sie beleuchten, denn es ist der Kontrast, der die Atmosphäre schafft ...“
Emotionale Verbindung
Für Raunkjær leitet sich die Designinspiration von emotionalen und unbewussten Verbindungen ab, nicht von kalkulierter Originalität. In der Form der Pariser Lampe spielte der Citroën – insbesondere sein markantes Lenkrad – eine symbolische, unterbewusste Rolle. „Die meisten Inspirationen sind nicht bewusst ... plötzlich tauchen sie in deinem Kopf auf und du siehst, wo sie herkommen. Wir haben tatsächlich mit dem Prinzip gespielt, etwas Rundes mit einem Speichen-Element zu gestalten, und natürlich wurde uns klar, woher die Idee stammt!“
Kreative Rituale
Raunkjærs kreatives Atelier befindet sich in einem kleinen, vertrauten Studio an einem ruhigen Ort. „Wir haben ein kleines Studio, mit vier oder fünf Personen, an der Küste. Ich lebe in einem Dorf und habe mein eigenes Haus gebaut.“ Der überraschende Teil seines kreativen Rituals? „Ich mache jeden Morgen eine halbe Stunde Gymnastik – die Fünf Tibeter“, verrät er. „Physische Energie hält den Geist wach.“