Store finden
  • Möbel
  • Professionals
  • Einen Termin vereinbaren
MöbelSofasStühle / SesselTischeAufbewahrungBettenOutdoor-MöbelLampenTeppicheAccessoiresNeuheitenKollektionenSofa KollektionenTisch KollektionenStuhl KollektionenSessel KollektionenBeds collectionsAufbewahrungslösungenAccessoiresStoff- und LederkollektionOutletRäumeWohnzimmerEsszimmerSchlafzimmerAußenbereicheKleine RäumeHome OfficesBoConcept + Helena ChristensenInspirationKundenbetreuungKontaktLieferungProduktpflegeMontageanleitungenGarantieRechtlichesBoConcept EinrichtungsberatungKostenlose Muster bestellenStore findenÜber BoConceptWerteCorporate ResponsibilityDie GeschichtePresse LoungeHandwerkskunst und QualitätUnsere DesignerIndividuelle GestaltungKarriereStandards and certificationsBarrierefreiheitserklärungFranchise-Partner werdenProfessionalsTrade ProgrammProjectsArticles and news

Kostenlose Muster bestellen

Hilfe benötigt? Sprechen wir darüber


  • Kundenservice
  • Händlersuche
  • Über BoConcept
  • Presselounge
  • Karriere
  • BoConcept-Franchisenehmer werden
Newsletter abonnieren
Erhalten Sie einen Platz in der ersten Reihe bei unseren Kollektionseinführungen und Trends – direkt in Ihren Posteingang.
Hier anmelden

Folgen Sie uns

Link to BoConcept's facebook pageLink to BoConcepts Instagram accountLink to BoConcept's Pinterest accountLink to BoConcept's Youtube account
  • Cookie-Informationen
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Apple Pay

Alle Preise sind unverbindliche Preisempfehlungen der BoConcept Germany GmbH, beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sind in Euro (€) angegeben. Die Auswahl ihres Vertragspartners, für die über die Website abgeschlossenen Kaufverträge, erfolgt im Bestellvorgang.


So schaffen Sie Ordnung in Ihrem Zuhause

Wenn Sie an ein skandinavisches Haus denken, stellen Sie sich wahrscheinlich viel Naturholz, eine reine Farbpalette und eine minimalistische Möblierung vor. Ja, wir sind eine dänische Marke, aber wir glauben nicht, dass Minimalismus für jeden das Richtige ist. Wir glauben, dass es viele Vorteile bringt, herauszufinden, wie Sie Ihr Zuhause aufräumen können (je nachdem, in welchem Maße es zu Ihrem Lifestyle und Geschmack passt) - für Anfänger:

Weniger Stress

Nicht mehr Benötigtes und das damit verbundene Durcheinander sowie die ständige Erinnerung an noch nicht erledigte Aufgaben können ein unruhiges Zuhause schaffen.

So geht Ihnen die Arbeit leichter von der Hand

Durch weniger Unordnung ist es einfacher, die Dinge zu finden, die Sie brauchen (keine Schlüssel mehr verlieren). Und die Ordnung Ihrer Gegenstände, die ein unvermeidlicher Teil des Aufräumprozesses ist, hilft Ihnen, Ihren Raum effizienter zu nutzen.

Ein besseres Gefühl

Weniger Gegenstände bedeutet weniger Putzen. Und weniger Stress und Aufmerksamkeit für das Unnötige gibt Ihnen mehr Zeit, Ihr Zuhause zu genießen, kreativ zu sein und sich zu entspannen. Ihre Meditations-App ruft!

Wir sind uns alle einig: weniger ist mehr. Aber Aussortieren und Wegwerfen kann eine Herausforderung sein. Wir haben gute Neuigkeiten für Sie! Es gibt einige bewährte Methoden, wie Sie unkompliziert und erstaunlich mühelos Ordnung in Ihrem Zuhause schaffen.

Setzen Sie sich ein Ziel

Wenn Sie darüber nachdenken, wie Sie Ihr Zuhause aufräumen können, fragen Sie sich, wie aufgeräumt es sein soll. Lassen Sie sich von Websites, Zeitschriften und Pinterest inspirieren. Suchen Sie nach einem Bild von einem Raum, das Ihrem Idealmaß an Minimalismus entspricht. Aber sei realistisch: Aber seien Sie realistisch: Ein ganz weißer Raum mit zwei Möbeln könnte den Designliebhaber in Ihnen ansprechen, aber passt er zu Ihrem Lifestyle?

Wenn Sie einen idealen Raum gefunden haben, drucken Sie das Bild aus und hängen Sie es an den Kühlschrank oder machen Sie einen Screenshot davon. Dieses Bild ist Ihr Ziel. Beginnen Sie dann damit, Ihre Stücke neu zu beurteilen. Fragen Sie sich: Was ist notwendig? Was kann man verstecken? Und was muss raus?

Die 4-Kartons-Methode

Nehmen Sie vier große Kartons. Beschriften Sie einen mit „ABFALL“, den nächsten mit „SPENDEN“, den nächsten mit „BEHALTEN“ und den letzten mit „UMSTELLEN“. Gehen Sie dann nach und nach durch den Raum und sortieren Sie alles in die Kartons. Versuchen Sie, Emotionen außen vor zu lassen, indem Sie die Elemente objektiv beurteilen. Widerstehen Sie nach dem Sortieren dem Drang, sofort loszulegen und umzustellen.

Teilen und erobern

Eine sanftere und nachhaltigere Methode ist, Ihr Aufräumprojekt in mehrere kleine Schritte aufzuteilen. Wählen Sie beispielsweise einige Küchenschränke oder den Couchtisch aus. Konzentrieren Sie sich dann auf diesen Bereich: Sortieren Sie alle darin enthaltenen Gegenstände in die vier Kartons. Wenn ein Bereich fertig ist, halten Sie das Erreichte bei und machen dann, wenn Sie wieder etwas Zeit haben, mit einem angrenzenden Bereich weiter. Die Idee dahinter ist, dass sich Ihre Ordnungszone allmählich ausweitet und sich schließlich über Ihr ganzes Zuhause erstreckt. Bei dieser Methode haben Sie auch etwas mehr Zeit, um sich an die Veränderungen in Bezug auf den Lebensstil und den Look einzustellen.

365 Sachen

Dieser Tipp hilft Ihnen, Ihr Chaos zu reduzieren – und Ihre Karma-Schulden. Geben Sie einfach ein Jahr lang jeden Tag ein Stück aus Ihrem Besitz weg. Das ist sicher leichter gesagt als getan.

Entscheiden Sie sich für durchdachte Möbel

Mit einer Familie, Hobbys und einem ganz normalen Leben kann es schwierig sein, Ihre Sachen auf ein Minimum zu reduzieren. Eine Lösung ist die Investition in Möbel mit clever integrierten Aufbewahrungsmöglichkeiten. Verstauen Sie Bettwäsche und Kleidung „unsichtbar“ in einem Aufbewahrungsfach unter der Matratze. Bewahren Sie Ihre Zeitschriftensammlung in einem Hocker mit verdecktem Stauraum auf. Und verstauen Sie das Buch, das Sie gerade lesen, und die ständig wachsende Sammlung von Fernbedienungen in die Armlehne Ihres Sofas.

Multifunktionale Möbeldesigns entdecken
Nahaufnahme eines modernen Chiva Couchtisches mit Büchern und Accessoires in der Nähe eines braunen Ledersofas.